Unternehmen
Seit 1953 bieten wir individuelle Lösungen im Bereich flexible Verpackungen für unsere Kunden aus der Wasch- und Reinigungsmittel-, Körperpflege- sowie Lebensmittelindustrie an.
Durch langjährige Erfahrung und kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte gehören wir heute zu Europas führenden Herstellern von Einmalanwendungen wie einzeln verpackten Feuchttüchern, Sachets und Standbodenbeuteln. Unsere modernen Produktionsanlagen liefern beste Qualität, in großen Stückzahlen, zu günstigen Preisen.
In den letzten Jahren haben wir unser Portfolio an selbst entwickelten Produkten kontinuierlich erweitert und liefern unsere Artikel als Hersteller- oder Handelsmarke (Private Label) an namhafte Markenartikler, Handelsketten und Discounter.
Unsere Produkte werden in Deutschland nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und auf modernsten Produktionsanlagen hergestellt. Alle Produkte erfüllen die innerhalb der Europäischen Union geltenden gesetzlichen Vorgaben. Setzen Sie auf unsere Qualität „Made in Germany“!
Mit der Marke Vita Elan bieten wir hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, Badesalze sowie Kosmetik- und Reinigungstücher an. Alle Produkte, deren Rezepturen aus unserem Labor stammen, stellen wir selbst her. Alle Vita Elan-Produkte sind auch als Hersteller- oder Handelsmarke (Private Label) lieferbar.
Weitere Infos finden Sie unter www.vitaelan.com.
Unsere Firmenhistorie im Überblick:
2011 - heute
2020: Akquise Fa. Lohnpack, Standort Pohlheim und Fa. Borval, BE-Ieper
2018: Diverse Investitionen in
- Hochleistungsproduktionsanlagen
- Tanks + CIP-Anlagen
- Klappkarten-Klebemaschinen etc.
2017: Übernahme durch Sefunda CTT GmbH
2016: Eigenbau der ersten Hochleistungsproduktionsanlage
2015: Erwerb des IP an Hochleistungsproduktionsanlagen
2012-2014: Investitionen in 4 Hochleistungsproduktionsanlagen mit neuer Technologie zur Herstellung von Feuchttüchern
2000 - 2010
2009: Übernahme durch Nimbus, Umfimierung in "RCP Ranstadt GmbH"
2006: Kapazitätserweiterung für die horizontale Produktion von Sachets
2001: Übernahme durch Budelpack Gruppe, Umfimierung in "Budelpack Ranstadt GmbH"
1953 - 1999
1995: Einrichtung der Pulver-Mischerei
1984: Beginn der Herstellung von Flüssigkeiten
1979: Herstellung der ersten Brillenputztücher
1974: Übernahme durch Klöckner Gruppe, Umfimierung in "Klöckner Pentapack"
1970: Produktion der ersten Zeitschriftensachets
1968: Neubau des heutigen Firmenstandortes
1960: Herstellung der ersten Erfrischungstücher
1953: Firmengründung als "Hassia Verpackung"